Vorteile von Aerosol gegenüber CO2-Löschanlagen

Aerosollöschanlagen eignen sich für praktisch jeden Anwendungsbereich in dem bisher CO2- Löschanlagen eingesetzt wurden. Nachfolgend die Punkte die für Aerosol statt CO2 als Löschmittel sprechen:

Wirtschaftliche Vorteile von Aerosol-Löschanlagen

  • Günstig in der Anschaffung: Durch den simplen Aufbau und die hocheffektiven Löschgeräte sind Aerosollöschanlagen sehr preisgünstig in der Anschaffung. Da diese Systeme ohne externe Druckbehälter und Rohrleitungen auskommen, sind zudem die Installationskosten deutlich niedriger als bei Gaslöschanlagen.
  • Sehr günstig in Wartung und sonstigem Unterhalt: Aerosolgeneratoren stehen nicht unter Druck und werden rein elektrisch ohne Rohrleitungen betrieben. Daher ist der Wartungsaufwand extrem gering.
  • Nachhaltige Technik: Aerosolgeneratoren haben eine Lebensdauer von 10-20 Jahren.
  • Minimaler baulicher Aufwand: Aerosolgeneratoren können direkt im zu schützenden Bereich montiert werden. Die kostspielige und platzintensive Schaffung separater Vorratsräume für Gasflaschen ist nicht notwendig.
  • Die Anforderungen an die zu schützenden Objekte sind äußerst gering. Es ist nicht nötig die zu schützenden Objekte gasdicht zu gestalten oder vorhandene Raumöffnungen zu verschließen. Auch eine Nachrüstung ist meist problemlos möglich.
  • VdS zertifiziert

Technische Vorteile von Aerosol-Löschanlagen

  • Besserer Personenschutz. Im Gegensatz zu CO2-Anlagen besteht beim Einsatz einer Aerosol-Anlage keine akute Erstickungsgefahr. Da Aerosolgeneratoren nicht unter Druck stehen, besteht auch nicht die Gefahr von gefährlichen Leckagen. Das Löschaerosol selbst ist quasi ungiftig.
    Flexible Systeme: Installierte Aerosollöschanlagen sind bei Umnutzung oder Umzug des Schutzobjekts leicht zu versetzen oder zu erweitern.
  • Sehr breites Anwendungsspektrum: Aerosol eignet sich zum löschen von Bränden der Klassen A, B, C, D, E und F. Vom einzelnen Schaltschrank bis zum kompletten Server- oder Technikraum, die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.
  • Keine Beschädigungen durch Schalldruck an Festplatten: Gaslöschanlagen erzeugen durch ihren hohen Arbeitsdruck bei Aktivierung sehr hohe Schallpegel von teilweise deutlich über 120 db. Dies kann bei modernen Festplatten zu Störungen bis hin zum kompletten Ausfall führen.
    Aerosolgeneratoren erzeugen maximal 80 db und sind somit sicher.

Erfahren Sie mehr über unsere Aerosol-Löschsysteme.

Aerosol Löschtechnik
RSL Fire

Interessiert an unseren Produkten und Dienstleistungen? Senden Sie uns Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie uns bitte.

Alle Anwendungen